Ihr Unternehmen hat einen Energieverbrauch größer 2,5 GWh/a? Dann mussten Sie bis 01.01.2025 (gemäß §17 EnEfG) ihre Abwärmequellen an das BAFA melden! Unternehmen sollten dieser Meldepflicht unbedingt nachkommen, zumal die Meldung fortgeführt werden muss!

 

Unsere Lösung: Die "OHOE - Plattform Abwärme" für eine schnelle & effiziente Erfassung.

Nutzen Sie unser Portal "Plattform Abwärme" zur schnellen und übersichtlichen Erfassung von Wärmequellen in Ihrem Unternehmen gemäß der Vorgaben des EnEfG (Stand: 13. November 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 309)). Namhafte Unternehmen aus der Papier-, Getränke und Automobilindustrie nutzen bereits unser Tool und haben zahlreiche Abwärmequellen erfolgreich erfasst.

Vorteile der Plattform Abwärme:

  • Einfache Erfassung und Meldung 
  • Einhaltung der Compliance
  • Kontinuierliches Daten-Management
  • Strukturierter Prozess
  • Automatisierte & plausible Schätzungen
  • Teilnehmer-Management

29072024_plattform abwaerme oberfl
Kolb Referenz

Ihr maßgeschneidertes Angebot wartet!


Erhalten Sie Ihre individuelle Lizenz ganz ohne zusätzliche Beratungskosten. Klicken Sie auf  "Preisauskunft erhalten" und fordern Sie jetzt Ihr persönliches, auf Ihre Bedürfnisse abgestimmtes Angebot an!

Automatisierter Prozess für  plausible Schätzungen:

Unser Prozess führt Sie durch die Datenerfassung und bietet automatisierte Berechnungen für verschiedene Abwärmeprozesse. So können Sie die geforderten Werte basierend auf Merkblättern, Nennleistungen und Emissionsberichten eintragen, ohne zusätzliche Messungen.

Einhaltung der Compliance:

Ein Standard für alle Daten an einem Ort. Die erfassten Daten der Abwärmepotenziale entsprechen den Vorgaben und werden revisionssicher dokumentiert.

Viele namhafte Unternehmen vertrauen uns

Unsere Kunden profitieren bereits heute von Energieeinsparungen, höherer Versorgungssicherheit, sowie reduzierten Kosten für CO2 Emissionen. Individuell auf das jeweilige Kundenbedürfnis abgestimmt, finden unsere Experten gemeinsam mit dem Open House Ökosystem die optimale Lösung.

Erfahren Sie mehr über einige dieser Projekte: